2012
Kategorie: Skulpurenprojekt
Monument of Historical Chance
Oktaptychon
Bernhard Walter
21.12.2011–07.01.2012
Berliner Mutter
Bernd Trasberger
2010
Rotes Schauspielhaus
Paulo Chiasera
2006
Bank und Bleibe
Michaela Meise
2006
No Light
Michael Sailstorfer
27.09.–31.07.2009 Freifläche Almstadtstraße/Rosa-Luxemburg-Straße Eröffnung 26.09.2009, ab 14 Uhr
Draußen ist feindlich
28.04.–01.05.2011 Ronald De Bloeme, Agnieszka Brzezanska, Stefaan Dheedene, Pola Dwurnik, Slawomir Elsner, Olaf Holzapfel, Judith Hopf, Sven Johne & Sebastian Orlac, Renata Kaminska, Alicja Kwade, Antonia Low, Jan Mancuska, Przemek Matecki, Iepe, Roman Signer „Es wird hell“, singt Leadsänger Bixa Bargeld in dem Song der Einstürzenden Neubauten „Draußen ist feindlich“. Nachdem BEL ETAGE letztes Jahr… Draußen ist feindlich weiterlesen
Werkstücke
Eröffnung: 02.07.2015, 19–22 Uhr 3.–4.7.2015 12–20 Uhr Die Ausstellung findet in den Wechselstuben, einer temporären Rauminstallation von Michael Beutler am Rosa Luxemburg Platz statt. Gezeigt werden das erste Objekt und das erste Haus der Architekturstudenten des Ateliers Bettina Kraus der Technischen Universität Cottbus. Der Entstehungsprozess beginnt mit der Entscheidung für ein Material – Holz, Filz,… Werkstücke weiterlesen
Sharon Paz, Restraining Motion
In ihrer eigens für die Fensterfront des Kunstvereins konzipierten Videoinstallation ‘Restraining Motion’ thematisiert die in Berlin lebende israelische Künstlerin Sharon Paz die Rolle des Individuums in der Gesellschaft. Ihr künstlerisches Mittel dabei ist eine von ihr entwickelte Form des Schattentheaters, das sie in wechselnden realistischen Räumen situiert. Die Darstellung von Zwang und Auflehnung des Einzelnen gegen Umstände und äußere Zwänge unterliegt dabei einer hoch stilisierten Choreographie mit Hang zum Absurden.
Paula Doepfner,
Ease Your Window Down
A public project 27.08.2014, 11am — meltdown located on urban green commissioned by L40 – Verein zur Förderung von Kunst und Kultur am Rosa-Luxemburg-Platz e.V. as a contribution to the first Project Space Festival Berlin